Wanderer vor Alpenkulisse in Oberbayern
Bayerns Urlaubsregionen

Urlaub in Bayern

Vier Urlaubsregionen für Ihren Bayernurlaub

Touristisch gesehen ist Bayern in vier große Regionen aufgeteilt: Franken, Ostbayern, Oberbayern und Allgäu/Bayerisch-Schwaben. Hier können Sie sich für Ihre Lieblingsregion für einen Urlaub in Bayern entscheiden:

Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern ist schon seit der Zeit der Sommerfrische auf hohem Niveau beliebt. Mehr als 12 Millionen Übernachtungen finden jedes Jahr auf bayerischen Bauernhöfen statt. Auf unserer, vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten geförderten, offiziellen Seite für Bauernhof- und Landurlaub in Bayern präsentieren rund 1.400 Ferienhöfe aus ganz Bayern ihr Urlaubsangebot.

Touristisch gesehen ist Bayern in vier große Regionen aufgeteilt: Franken, Ostbayern, Oberbayern und Allgäu/Bayerisch-Schwaben. Hier können Sie sich für Ihre Lieblingsregion für einen Urlaub in Bayern entscheiden:

Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern ist schon seit der Zeit der Sommerfrische auf hohem Niveau beliebt. Mehr als 12 Millionen Übernachtungen finden jedes Jahr auf bayerischen Bauernhöfen statt. Auf unserer, vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten geförderten, offiziellen Seite für Bauernhof- und Landurlaub in Bayern präsentieren rund 1.400 Ferienhöfe aus ganz Bayern ihr Urlaubsangebot.

Warum Urlaub in Bayern?

Bayern ist das südlichste Bundesland Deutschlands und flächenmäßig auch das Größte. Das Klima ist mild und die Alpen sind mächtig. Der Blick auf die schneebedeckten Berge der Alpengipfel ist mit eines der schönsten Panoramen die Deutschland zu bieten hat.

Oberbayern

Hier findet man so berühmte Orte wie Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Ruhpolding und Rosenheim. Aber die in Oberbayern gelegene Alpenkette, die im Winter schneesicher und im Sommer ein Wanderparadies ist, mit dem höchsten Berg Deutschlands, der Zugspitze (2962 Meter hoch), ist nicht das Einzige was Bayern zu bieten hat. Die Landeshauptstadt München, ebenfalls in Oberbayern gelegen, wartet mit kulurellen Highlights und traditionellen Festen wie dem Frühlingsfest, dem Oktoberfest, dem Toolwood, dem Sommernachtstraum im Olympiapark, dem Englischen Garten, dem Viktualienmarkt, der Allianz Arena (Heimat des FC Bayern), der Bavaria Filmstadt, dem BMW Museum und tausend Highlights mehr auf.

  • Blick auf Hausham und den Tegernsee
    Alpenregion Tegernsee Schliersee
  • Badeplatz Eching am Ammersee
    Ammersee-Lech
  • Sicht auf die Kapelle St. Bartholomä vom Königssee aus
    Berchtesgadener Land
  • Schifffahrt auf dem Chiemsee
    Chiemsee
  • Entlang der Alz in der Region Inn-Salzach
    Inn-Salzach
  • Stammhaus der Brauerei Erdinger Weißbräu
    Münchner Umland
  • Panorama über den Pfaffenwinkel auf die Alpen
    Pfaffenwinkel
  • Touristenattraktion Vogelbeobachtungsturm in Diessen
    StarnbergAmmersee
  • Panorama Luftbild des Ortes Münsing bei Sonnenschein
    Tölzer Land
  • Wanderer in der Zugspitz Region
    Zugspitz Region

Allgäu/Bayerisch-Schwaben

Neben Oberbayern grenzt auch das Allgäu an die Alpenkette an. Weltruhm haben neben dem Allgäuer Käse auch die Königsschlösser erlangt, allen voran Schloß Neuschwanstein und Schloß Linderhof. Serhenswert ist jedes Jahr im Herbst der Viehscheid, bei dem die prächtig geschmückten Kühe für den Winter von den Alpen in die Dörfer getrieben werden.

  • Paar beim Wandern in den Allgäuer Alpen mit Panoramablick
    Allgäu
  • Landschaft entlang der Donau in Bayerisch Schwaben
    Bayerisch-Schwaben

Franken

Märchenhaft historisch sind die fränkischen Altstädte, wie zum Beispiel die Altstadt von Bamberg, die wegen Ihrer mittelalterlichen Schönheit sogar UNESCO Weltkulturerbe ist, oderf das malerische, bis nach Japan bekannte Rothenburg ob der Tauber. Die Opern Festspiele in Bayreuth ziehen jedes Jahr Tausende an Besuchern an. Weinberge entlang des Maines, Fachwerkhäuser, Schäufele und andere fränkische kulinarische Spezialitäten gehören genauso zu Bayern wie die Alpen.

  • Besuch der Burgruine Weißenstein im Fichtelgebirge
    Fichtelgebirge
  • Basilika Gößweinstein  in der Fränkischen Schweiz
    Fränkische Schweiz
  • Der Brombachsee mit Sandstrand zum Baden
    Fränkisches Seenland
  • Anstoßen mit bestem deutschen Wein im Fränkischen Weinland
    Fränkisches Weinland
  • Die Plassenburg thront über der Kulmbacher Altstadt im Frakenwald
    Frankenwald
  • Wanderung zur Burgruine Bramberg in den Hassbergen
    Haßberge
  • Blick über das Altmühltal im Naturpark Altmühltal
    Naturpark Altmühltal
  • Fest im Blick bietet die Natur am Obermain für Euch zahlreiche Möglichkeiten zum Erforschen, Entdecken und Erleben.
    Obermain.Jura
  • Wanderparadies Rhön
    Rhön
  • Rothenburg ob der Tauber im Romantischen Franken
    Romantisches Franken
  • Radtour durchs Spessart Mainland
    Spessart-Mainland
  • Stadt Bamberg im Steigerwald
    Steigerwald

Ostbayern

Der Bayerische Wald, im Osten Bayerns gelegen mit der Grenze zu Tschechien, ist vor allem für seinen Naturpark bekannt, in dem Luchs, Wölfe und Bären ihr Zuhause haben. Der Große Arber ist ein Skigebiet vom Feinsten und fein ist auch die Glasbläserkunst die im Bayerischen Wald eine lange Tradition hat und in den vielen Glashütten zu kaufen ist. Bayern ist deshalb die schönste Region in der Sie Ihren Urlaub auf dem Bauernhof verbringen können!

  • Schifffahrt Main-Donau-Kanal bei Berching im Bayerischen Jura
    Bayerischer Jura
  • Landschaft Panorama Bayerischer Wald
    Bayerischer Wald
  • Kapelle in Bad Griesbach im Bayerischen Golf- und Thermenland
    Bayerisches Thermenland
  • Brotzeit und typisches untergäriges Zoigl-Bier am Schafferhof im Oberpfälzer Wald
    Oberpfälzer Wald

Weitere Infos zum Reiseland Bayern:

Weitere Reisethemen und Highlights zur Urlaubsregion Bayern finden Sie auf den Seiten der BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH unter: erlebe.bayern