Urlaub im Bayerischen Wald
Erfrischend natürlich!
Im Osten von Bayern, zwischen der Donau, Böhmen und Österreich, erstreckt sich auf ca. 6.000 km² eine einmalige Natur- und Kulturlandschaft. Zwei Naturparke, der älteste Nationalpark Deutschlands, knapp 130 Gipfel über 1.000 m, wilde Wälder, blühende Wiesen, klare Bergbäche und stille Seen – Urlaub im Bayerischen Wald bietet eine buchstäblich grenzenlose Vielfalt an Möglichkeiten, Eindrücken und Erlebnissen, insbesondere, wenn Sie Ihren Urlaub auf einem Bauernhof im Bayerischen Wald verbringen.
Der Grenzkamm zieht sich vom Oberen Bayerischen Wald über das Arberland ins Ferienland Nationalpark Bayerischer Wald. Dichte Wälder und bergige Höhen kennzeichnen hier das Landschaftsbild. Das Deggendorfer Land, das Urlaubsland Straubing-Bogen und das Passauer Land im vorderen Bayerischen Wald sind geprägt von moderaten Gipfeln und Ausblicken über die Donauebene im Westen und den Gebirgszügen im Osten.
Natur pur – Abwechslung pur: Wenn im Frühjahr die Landschaft aus dem Winterschlaf erwacht und alles grünt und blüht, im Sommer der dichte, duftende Wald, Bäche und Badeseen Abkühlung versprechen, dann ist diese Region in Bayern ebenso beeindruckend wie im bunten, herbstlichen Farbenspiel oder in tief verschneiter, weißer Pracht. Genießen Sie die Schönheiten der Jahreszeiten – der Bayerische Wald ist immer einen Besuch wert!
Inhalte zur Urlaubsregion Bayerischer Wald
Aktivurlaub im Bayerischen Wald
Ob Sie die größten Gipfel der Region zu Fuß erklimmen möchten oder gemütliche Spaziergänge am Fluss bevorzugen, ob lange Radtagestour oder Radausflug mit dem Ziel Badesee – der Urlaub auf dem Bauernhof im Bayerischen Wald bietet für jeden Aktivurlauber etwas Passendes.
Wandern im Bayerischen Wald
Zahlreiche Wanderwege machen diese Region erlebbar. Hier laden herrliche Rundtouren, Spazierwege, Kultur- und Naturerlebniswege zum Erkunden und Entdecken ein.
Flusswandern wörtlich: Auf dem Eisvogelsteig bei Arnschwang wandern Sie direkt im Fluss.
Wildromantisches Bayern: Genießen Sie einen Spaziergang durch die Wildbachklamm Buchberger Leite, die Saußbachklamm, das Perlbachtal, das Ilztal oder den Natur- und Felsenpark Falkenstein.
Hoch hinaus im Nationalpark: Der Baumwipfelpfad Neuschönau und der Waldwipfelweg Sankt Englmar versprechen herrliche Ausblicke auf kinderwagenfreundlichen Wegen.
Sagenumwoben wandern: Gipfelglück für Groß und Klein gibt’s auf dem Dreisesselberg, Rachel, Lusen, Osser und Co.
Kinderleicht: Auf den Großer Arber – den König des Bayerischen Waldes (1.456 m) – kommen Sie auch bequem mit Gondelbahn.
Spannend: Naturlehrpfade im Wald, Kulturwanderwege und geführte Touren im Zeichen mystischer Gestalten begeistern Jedermann.
Tierischer Urlaub im Bayerischen Wald – ein besonderes Erlebnis für Kinder: Gehen Sie auf Entdeckungstour in der Region, z.B. in den Tierfreigehegen der Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein, in den Wildgehegen in Buchet, Lalling und Schaufling, im Bayerwald-Tierpark Lohberg, auf dem Bärenpfad und bei geführten Wanderungen mit Esel, Alpaka und Husky.
Radeln durch den Bayerischen Wald
Natürlich kommen auch Radfahrer im Bayerischen Wald auf ihre Kosten! Gemächliche Flussradwege, bequeme Rundfahrt, moderate Fernradwege oder Touren entlang ehemaliger Bahntrassen bieten entspannten Radlspaß für jeden Anspruch. Oftmals beginnt der Radweg direkt an Ihrer Unterkunft auf dem Bauernhof im Bayerischen Wald.
Historisch: Auf dem Adalbert-Stifter-Radweg radelt die ganze Familie auf den Spuren des berühmten Autors.
Kultur- und Naturgenuss: Auf dem Festspielradweg geht’s vorbei an der Burg Falkenstein und dem „Pfahl“.
Gemütlich: Auf dem Radweg „Zum Schwellhäusl“ lockt eine deftige Brotzeit in dem beliebten historischen Wirtshaus.
Natur pur: Auf dem Regental-Radweg radeln Sie in drei Tages-Etappen von Regensburg nach Bayerisch Eisenstein.
Lieber kräfteschonend unterwegs beim Urlaub im Bayerischen Wald? Bei über 100 eBike-Verleih- und Ladestationen geht’s entspannt den Berg hinauf.
Bayerwald-Wasser-Erlebnisse
- Bootswandern auf dem Fluss Regen von Zwiesel bis Regensburg
- Erleben Sie bayerisch Kanada: Kanu- und Schlauchboottouren auf der Ilz und auf dem Schwarzen Regen
- Drei-Flüsse-Schifffahrt in Passau
- Pichelsteiner Gondelfahrt am Schwarzen Regen in der Stadt Regen
- Für Musikfreunde: Regener Flussbühne und Inselkonzerte
- Nicht nur für Kinder: Goldwaschen im Rißloch in Bodenmais
- Wildwassergarten in Furth im Wald
- Badespaß im Hallenbad oder Freibad, am See oder Naturbadeweiher
- Wissenswertes aus den Infozentren: Haus am Strom
- Petri Heil – Angeln ist Entspannung pur
- Landschaftliche Schönheiten entlang der Donauradwege
- Interessante Wanderungen entlang der Steinklamm oder Buchberger Leite
- Gesund, erfrischend und belebend mit Kneippanwendungen: Wassertreten kalte Güsse und Armbäder
Freizeitangebot für Ihren Urlaub im Bayerischen Wald
Im Bayerischen Wald jede Menge zu entdecken. Da sind z.B. die zahlreichen Naturinformationszentren, spannende Mitmach- und Freilichtmuseen und abwechslungsreiche Freizeiteinrichtungen.
Der Natur auf der Spur: In den Nationalpark-Besucherzentren Hans-Eisenmann-Haus und Haus zur Wildnis und in den Nationalpark- und Naturpark-Infozentren der Orte werden spannende Infos spielerisch vermittelt.
Zeitreise: In den Freilichtmuseen in Finsterau und Tittling, dem Keltendorf Gabreta bei Ringelai, dem „verschwundenen Dorf“ bei Waldmünchen oder auf historischen Burgen tauchen Sie ein in die Vergangenheit.
Rasant: Sommerrodelbahnen, Graskartfahren, Segway-Touren und Freizeitparks bieten jede Menge Action während des Urlaubs auf dem Bauernhof im Bayerischen Wald.
Außergewöhnliches für die ganze Familie: Drachenhöhle, Wildgarten, die lebende Westernstadt Pullman City und das Bayerwald-Xperium, ein Mitmachmuseum für große und kleine Entdecker, sorgen für Spaß und Abwechslung.
Selbstgemacht: Glaskugeln selber Blasen in den Schauglashütten der Region ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.
Natur- und Nationalpark
Schritt für Schritt durch Natur- und Nationalpark
- Gipfelglück auf 130 Bergen über 1.000m wie Arber, Osser, Lusen, Falkenstein oder Brotjackelriegel
- Erholung an klaren Bachläufen, an ruhigen Bergseen oder bei Flusswanderungen an der Donau, Ilz oder Regen
- Aufgepasst und Augen auf! Die wilde tierische Welt von Luchs, Bär, Wolf & Co. Nationalparkzentrum Lusen oder Falkenstein erkunden
- Entdeckungstour auf Natur- und Waldlehrpfaden wie „Auf dem Holzweg“, „Drachenkamm“ oder „Ameisenweg“
- Wissenswertes aus den Infozentren: Hans-Eisenmann-Haus, Haus zur Wildnis oder Pfahlinfostelle
- Grenzüberschreitendes Wandern zum Nationalpark Sumava oder Dreiländereck
Weitere Urlaubsthemen im Bayerischen Wald
Kulturangebot Bayerischer Wald
Im Bayerischen Wald werden Traditionen lebendig gehalten. Das ganze Jahr über gibt es tolle Feste und Festspiele, die garantiert keine Langeweile aufkommen lassen!
Beeindruckend: Further Drachenstich-Festspiel mit dem größten Schreitroboter der Welt, das Festspiel „Trenck der Pandur vor Waldmünchen“ in fabelhafter Kulisse uvm. begeistern Jung und Alt gleichermaßen.
Zünftig: Traditionelle Volksfeste und Handwerksmärkte in der gesamten Region laden die Besucher zur zünftigen Brotzeit und zum gemütlichen Bummeln ein.
Reise in die Vergangenheit: Mittelaltermärkte und -feste, Säumerfeste und Pandurenlager entführen Sie in andere Welten.
Rund ums Jahr: Traditionelle Bräuche, vom Faschingstreiben über Osterbräuche, Maibaumfeste, Pfingstritte und Kirchweihfeste bis zum Wolfsaustreiben und schaurig-schönen Rauhnachtsspektakteln, gestalten ein buntes Jahresprogramm in der Region.
Kulinarik
Im Bayerischen Wald genießen Sie nicht nur die herrliche Landschaft, sondern auch regionale Schmankerl und kulinarische Leckereien. Viele Restaurants und Gastwirtschaften der Region verlassen sich dabei auf heimische Zutaten und überlieferte Rezepte. Und auf vielen Bauernhöfen im Bayerischen Wald können Sie live miterleben, wie feinste regionale Produkte hergestellt und verarbeitet werden.
Wortwörtlich Hochgenuss: Über 30 Berghütten und Berggasthäuser begrüßen Sie mit deftigen Brotzeiten und herrlichen Ausblicken.
Echt Bayerisch: In den urigen Wirtshäusern genießen Sie Herzhaftes und Süßes nach alten Rezepten.
Exquisit: Mit kulinarischen Raffinessen und exotischen Kombinationen werden Sie in den modernen Restaurants verwöhnt.
Entspannt: Gönnen Sie sich zwischendurch Kaffee und selbstgemachten Kuchen auf den sonnigen Terrassen oder in den duftenden Gärten der Gastwirte.
Regional: Besuchen Sie die Bauern- und Wochenmärkte des Bayerischen Waldes und die vielen kleinen Geschäfte, die immer mehr auf Lebensmittel aus der Region setzen.
Weitere Infos zur Region:
Weitere Sehenswürdigkeiten, Tourentipps, Events und kulturelle Highlights finden Sie auf den Seiten des Tourismusverband Ostbayern e. V. unter: www.ostbayern-tourismus.de
Noch nicht fündig geworden?
Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Angebote mehr verpassen! Urlaub gewinnen mit unseren Gewinnspielen! Oder anderen eine Freude machen mit unseren Urlaubsgutscheinen!
- Newsletter GockelpostVerpassen Sie keine Insider-Infos, Blicke hinter die Kulissen und neueste Angebote mit unserem Blauen Gockel Newsletter!
- UrlaubsgutscheineVerschenken Sie doch Zeit mit Ihren Liebsten per Urlaubsgutschein! Hier können Sie auch kurzfristig Gutscheine für Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern…
- Goldener GockelUnsere gastfreundlichsten Ferienhöfe 2025 wurden ausgezeichnet. Buchen Sie Ihren nächsten Urlaub bei einem Ferienhof mit dem Goldenen Gockel! …