Schillingsfürst
Kunst, Kultur und Wasser
Das Kunst- und Heimatmuseum und das Ludwig Doerfler Museum zeigen die Werke des Malers Ludwig Doerfler. Im Brunnenhaus befindet sich die einzige und funktionsfähige Ochsentretanlage der fürstlichen Wasserversorgung. Von Schillingsfürst aus, an der Europäischen Wasserscheide entlang, verlaufen durch eine sanfte, abgeschiedene Landschaft wunderschöne Rad- und Wanderwege. Immer wieder gelangt man an Orte, an denen einmal das Wasser Richtung Süden und einmal gen Norden fliest. Der Wasserscheideweg führt auch durch Schillingsfürst.
Der Radweg in Schmetterlingsform bietet vier Radwanderwege mit 70 km oder abgekürzt 30km als Rundweg: Radweg Romantische Straße, Wörnitzradweg, Neu !!! Fränkische WasserRadweg (ab 2018)
Das Barockschloss der Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst ist Wahrzeichen der Stadt Schillingsfürst. Die Museumsräume und Parkanlagen weisen auf die Glanzzeiten der fürstlichen Residenz hin.
Im Schloss können besichtigt werden: Schloss Museum, Falknerei Museum, Liszt Museum, Fremdenlegionär Museum
Öffnungszeiten: Di. – So. und an Feiertagen: 10:30 – 17:00 Uhr
Ebenso finden an diesen Tagen jeweils zwei Flugvorführungen der Fürstlichen Jagdfalkenhofs statt. (11.00 Uhr und 15.00 Uhr)
Ferienhöfe in der Nähe von Schillingsfürst
Noch nicht fündig geworden?
Jetzt Newsletter und Urlaubskatalog bestellen und keine Angebote mehr verpassen!