Ansbach
Stadt des fränkischen Rokoko
Alljährlich im Juli finden die Rokoko-Festspiele im Ansbacher Hofgarten statt. Diese lassen die Zeiten des Markgrafen wieder lebendig werden. Im Hofgarten, nahe der Orangerie, erinnert ein Gedenkstein an den geheimnisvollen "Kaspar Hauser". Es gibt auch einen "Kaspar-Hauser-Rundweg" in Ansbach. Der Ansbacher Hofgarten, die Orangerie und die Markgräfliche Residenz (Sitz der Regierung von Mittelfranken), sind nur drei Beispiele, die einen Besuch in der ehemaligen Residenzstadt zu einem beeindruckenden Erlebnis machen. Ansbachs Innenstadt zeigt eine Vielfalt an barocken Fassaden und romantischen Innenhöfen, die ihre Besucher zum Staunen und Verweilen einladen.
Zwei große und beeindruckende Kirchen laden zum Innehalten und Pause machen ein. Dies sind die Kirchen St. Gumbertus und die St. Johannis. Ein vielfältiges Kulturangebot, Kulinarische Stadtführungen und viele Radwege führen durch Ansbach. Ansbach liegt inmitten der Ferienregion „Romantisches Franken“, direkt an der „Burgenstraße“ und nicht weit entfernt von der beliebtesten Ferienstraße, der „Romantischen Straße“ von Würzburg nach Augsburg.
Ferienhöfe in der Nähe von Ansbach
Noch nicht fündig geworden?
Jetzt Newsletter und Urlaubskatalog bestellen und keine Angebote mehr verpassen!