Der Bayerische Wald - Natur pur für die ganze Familie
Ostbayern

Ostbayern: Bauernhof Urlaub in Oberpfalz und Niederbayern

Ländlich geprägte Bauernhofidylle mit großer Urlaubsvielfalt

Urlaub auf dem Lande ist erholsam – das gilt insbesondere für einen Urlaub in Ostbayern. Die Urlaubsregion, bestehend aus Niederbayern und Oberpfalz, bietet eine überwältigende Fülle an Natur- und Kulturschönheiten. Ob für Aktive, für Genießer, für kleine Abenteurer, für Romantiker oder für Erholungssuchende – ein Urlaub auf dem Bauernhof in der Oberpfalz und in Niederbayern bietet für alle Gäste und Urlaubswünsche etwas Passendes.

Wählen Sie Ihre Ferienregion in Ostbayern


Schifffahrt auf dem Main-Donau-Kanal  - © Christine Riel
Bayerischer Jura
Eine Landschaft zum Verlieben - dort, wo Bier und Wasser fließen.
Bayerischer Wald - © Andreas Hub
Bayerischer Wald
Der Bayerische Wald bietet „von Natur aus“ die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Familienurlaub.
Kapelle in Bad Griesbach - © thomas-rathay.de
Bayerisches Thermenland
Europas größte Thermenlandschaft und das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt.
Zoigl am Schafferhof - © Tourismusverband Oberpfälzer Wald
Oberpfälzer Wald
Schlicht und ergreifend schön, Urlauber wissen den Oberpfälzer Wald als Familienurlaubsregion zu schätzen.

In den Allgäuer Alpen - © Blauer Gockel
Allgäu
Wandern, Radfahren oder Wellness, Urlaub im Allgäu macht man "fürs Leben gern".
Landschaft entlang der Donau - © Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V.
Bayerisch-Schwaben
Große Highlights, kleine Geheimtipps: Bayerisch-Schwaben bietet viele Erlebnismöglichkeiten.

Burgruine Weißenstein - © FrankenTourismus
Fichtelgebirge
Idyllische Täler, weite Hochflächen und Gipfel wie der Ochsenkopf oder der Schneeberg prägen das „Dach Frankens“.
Basilika Gößweinstein - © FrankenTourismus / Andreas Hub/ Archive der Gebiete und Partner
Fränkische Schweiz
Hügelketten und die steil abfallenden Flusstäler bestimmen die Landschaft der Fränkischen Schweiz.
Der Brombachsee mit Sandstrand - © TV Fränkisches Seenland/multimaps360°
Fränkisches Seenland
Das Fränkische Seenland übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Wasserliebhaber aus.
Fränkisches Weinland - © FrankenTourismus
Fränkisches Weinland
Die hervorragenden Tropfen des Frankenweins stehen Pate für das Fränkische Weinland.
Plassenburg über Kulmach - © FrankenTourismus
Frankenwald
Zu Recht trägt der immergrüne, waldreiche Naturpark Frankenwald den Beinamen „Die grüne Krone Bayerns“.
Hassberge - © Andreas Hub, FrankenTourismus
Haßberge
Das sanfte Mittelgebirge, voll verborgener Schönheit, bewacht von Ruinen und prächtigen Landschlössern.
Naturpark Altmühltal - © Frankentourismus Frankentourismus
Naturpark Altmühltal
Schroffe Dolomitfelsen, grüne Flussauen und der Lauf der Altmühl formen die einnehmende Landschaft.
Den Staffelberg – Wahrzeichen der Region - © Angela F. Endress
Obermain.Jura
Urlaub zwisschen Wasser und Fels: Riesiger Abenteuerspielplatz mit Kalk- und Dolomitfelsen und Wasservergnügen auf dem Main
Rhön - © FrankenTourismus
Rhön
Im „Land der offenen Fernen“ – weitet sich der Blick und erfasst einsame Hochflächen und den Reiz der Hochmoore.
Romantisches Franken - © FrankenTourismus
Romantisches Franken
Eine der sonnenreichsten Regionen Deutschlands mit geschichtsträchtigen Städten wie Rothenburg o.d. Tauber.
Spessart Mainland - © FrankenTourismus
Spessart-Mainland
Uralte Baumriesen, Städte mit kulturellen Höhepunkten und die Weinkultur geben der Region seine märchenhafte Gestalt.
Steigerwald - © FrankenTourismus
Steigerwald
Rad- und Wanderwege im Naturpark Steigerwald und ein kultureller Glanzpunkt, die UNESCO-Welterbestadt Bamberg.

Alpenregion Tegernsee Schliersee - © Alpenregion Tegernsee Schliersee
Alpenregion Tegernsee Schliersee
Zur Ruhe kommen, abschalten und wieder richtig durchatmen in der Alpenregion Tegernsee Schliersee!
Ammersee - © Tourismusverband Ammersee-Lech
Ammersee-Lech
Sanfte Hügel, Wiesen und Wälder, idyllische Ortschaften, Flüsse und Seen prägen das Gebiet zwischen Ammersee und Lech.
Schiffahrt auf dem Königssee mit Blick auf St. Bartholomä - © Bergerlebnis Berchtesgaden Königssee
Berchtesgadener Land
Festspiele der Natur erlebt man zwischen Königssee, Bad Reichenhall und Berchtesgaden.
Schifffahrt auf dem Chiemsee - © Chiemgau Tourismus e.V.
Chiemsee
Urlaub zwischen Seen und Bergen in beeindruckender Voralpenlandschaft rund um den Chiemsee, das "Bayerische Meer".
Entlang der Alz - © Zweckverband Erholungs- und Tourismusregion Inn-Salzach
Inn-Salzach
Weniger Hektik und Trubel, mehr Echtes: Inn-Salzach bietet pures Lebensgefühl vor historischer Kulisse.
Stammhaus der Brauerei Erdinger Weißbräu - © Erdinger Weißbräu
Münchner Umland
Hier verbinden sich die Vorzüge des Landlebens und das prickelnde Flair der nahen Metropole.
Panorama über den Pfaffenwinkel auf die Alpen - © Tourismusverband Pfaffenwinkel
Pfaffenwinkel
Alle Herrlichkeit auf Erden: Schon die Pfaffen wussten die traumhafte Landschaft des Pfaffenwinkels zu schätzen.
Vogelbeobachtungsturm Diessen - © gwt Starnberg GmbH - Peter von Felbert
StarnbergAmmersee
Traditionelle Bauerndörfer, prächtige Residenzen und über 100 Kilometer Seeufer ziehen Sommerfrischler an.
Panorama von Münsing - © Tölzer Land Tourismus, Jan Greune
Tölzer Land
Naturerleben, Erholung und Sport lassen sich hier wunderbar kombinieren. Im Tölzer Land kann man das Leben spüren.
Wandern in der Zugspitzregion - © Wolfgang Ehn
Zugspitz Region
Rund um Deutschlands höchsten Berg lockt ein perfektes Freizeit-Paradies, die Zugspitz Region.

Urlaub in Ostbayern: Vier Urlaubsregionen mit Weitblick

Bayerischer Jura, Bayerischer Wald, Bayerisches Golf- und Thermenland und Oberpfälzer Wald – das sind die vier Ferienregionen, in denen Sie in Ostbayern Ferienwohnungen, Ferienhäuser oder Pensionen auf dem Bauernhof beim Blauen Gockel buchen können.

Die Mittelgebirgslandschaften dieser Regionen sind ein ideales Terrain für Aktivurlauber, halten aber auch Wellnesshighlights, traditionelles Kunsthandwerk, unzählige Feste, Festspiele und Bräuche und natürlich jede Menge Bauernhofabenteuer für Kinder bereit.

Unterkünfte in Ostbayern

Ferienhaus oder Ferienwohnung in Oberpfalz und Niederbayern: Erholen im waldreichen Urlaubsterrain

In Ostbayern reiht sich ein Naturparadies ans andere. Kein Wunder – immerhin zeichnet sich die Tourismusregion durch einen hohen Waldreichtum aus (insbesondere im Oberpfälzer Wald und im Bayerischen Wald), verbunden mit einer abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft, zahlreichen Seen und Flüssen. Besser können die Voraussetzungen für Wandern, Radfahren und Outdoorsport beim Bauernhofurlaub in Oberpfalz und Niederbayern gar nicht sein. Viele Routen sind sogar vom Deutschen Wanderverband mit einem Qualitätssiegel ausgezeichnet, z.B. der Erzweg, die Zeugenbergrunde, der Jurasteig oder der Goldsteig.

Mit herrlichen Weitblicken können Ferien auf dem Bauernhof in der Oberpfalz und in Niederbayern ebenfalls punkten. Nicht nur in den Bayerischen Alpen geht’s hoch hinaus, auch der Bayerische Wald hat einige anspruchsvolle Gipfel im Urlaubspaket, z.B.:

  • Großer Arber – mit 1.456 Metern höchster Berg im Bayerischen Wald
  • Osser

Bauernhofurlaub in Niederbayern und Oberpfalz: Vom Augen- zum Gaumenschmaus

Auch kulinarisch präsentiert sich Ostbayern sehr facettenreich. Das beginnt bei einer reichen Bierkultur, setzt sich fort mit feinsten Fischgerichten, Spargel und deftigen Fleischspezialitäten und bildet einen köstlich süßen Abschluss mit Lebkuchen, die sogar als die besten der Welt bezeichnet werden.

Mit etwa 150 Brauereien dürfte es beim Bauernhof Urlaub in der Oberpfalz und in Niederbayern ein Leichtes sein, sich durch die zahlreichen Hopfenerzeugnisse der Region zu probieren. Damit weist Ostbayern die zweitgrößte Brauereidichte der Welt auf. Weitere Bier-Superlative:

  • Weltenburg: älteste Klosterbrauerei der Welt
  • Schlossbrauerei Herrngiersdorf: älteste Privatbrauerei
  • Weißbierbrauerei Schneider: älteste Weißbierbrauerei

Städtisch unterwegs beim Urlaub in Oberpfalz und Niederbayern

Wer beim Urlaub in der Oberpfalz oder in Niederbayern einen Stadttag einlegen will, wird ebenfalls nicht enttäuscht. Ob zum Shoppen, um Flanieren oder zum Kunst- und Kulturgenuss – die Städte in Ostbayern bieten ein abwechslungsreiches Urlaubsprogramm. Also auf zum Besuch nach:

  • Regensburgs – UNESCO-Welterbe
  • Passau – die Dreiflüssestadt
  • Herzogstädte Landshut und Dingolfing an der Isar
  • Deggendorf
  • Straubing
  • Neumarkt i.d.OPf.
  • Amberg
  • Weiden

Die mit Abstand größte Stadt in Ostbayern ist Regensburg – ein Ort, der mit Einkaufserlebnissen gleichermaßen punktet wie mit Kulturreichtümern und kulinarischen Genussmomenten. Regensburg gilt als besterhaltene mittelalterliche Großstadt Deutschlands und trägt den Status UNESCO-Weltkulturerbe.

Einige Tipps zum Besuch in Regensburg:

  • Schloss derer von Thurn und Taxis
  • Steinerne Brücke über die Donau
  • Dom St. Peter
  • Stadtteil Stadtamhof
  • Schifffahrten auf der Donau
  • Wurstkuchl

Weitere Infos zur Region:

Weitere Sehenswürdigkeiten, Tourentipps, Events und kulturelle Highlights finden Sie auf der Seite des Tourismusverband Ostbayern e.V. unter: www.ostbayern-tourismus.de