Urlaub auf dem Bauernhof in Rothenburg ob der Tauber
Franken

Urlaub in Franken auf dem Bauernhof

Bauernhofurlaub mit bezaubernd natürlichem Charme

Kulturell, kulinarisch, aktiv oder gesundheitsbewusst: Franken ist in jeder Hinsicht eine sehenswerte, abwechslungsreiche Urlaubsregion, die für Groß und Klein unvergessliche Ferien verspricht.

Über tief eingeschnittenen Tälern thronende Schlösser und Burgen, mehrere Weltkulturerbe-Stätten und romantisch verwinkelte Städtchen (die Region Romantisches Franken ist hier besonders zu empfehlen) werden das Herz der Kultururlauber höher schlagen lassen.

Naturliebhaber finden hier ihr Paradies in Form geheimnisvoller Moore, verwinkelter Felsenlabyrinthe, sanfter Flussauen, bizarrer Felsformationen und einsamer Hochflächen. Und diejenigen, die Ihren Urlaub auf dem Bauernhof in Franken ganz der Gesundheit widmen möchten, kommen in den Heilbädern und Kurorten im Frankenland in den Genuss wertvoller Naturschätze wie Radon- und Thermalquellen.

Nicht zuletzt ist die Wahl eines Ferienhauses oder einer Ferienwohnung in Franken die richtige Entscheidung für alle Genussurlauber – eine kulinarische Reise, die von fränkischer Wein- und Bierkultur über ökologisch wertvolle Streuobstwiesen- Tradition, Bratwurst-Kult und deftigem Schäufele bis zu erntefrischem Spargel und fangfrischem Fisch bei den Fischerntewochen reicht.

Wählen Sie Ihre Ferienregion in Franken


Burgruine Weißenstein - © FrankenTourismus
Fichtelgebirge
Idyllische Täler, weite Hochflächen und Gipfel wie der Ochsenkopf oder der Schneeberg prägen das „Dach Frankens“.
Basilika Gößweinstein - © FrankenTourismus / Andreas Hub/ Archive der Gebiete und Partner
Fränkische Schweiz
Hügelketten und die steil abfallenden Flusstäler bestimmen die Landschaft der Fränkischen Schweiz.
Der Brombachsee mit Sandstrand - © TV Fränkisches Seenland/multimaps360°
Fränkisches Seenland
Das Fränkische Seenland übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Wasserliebhaber aus.
Fränkisches Weinland - © FrankenTourismus
Fränkisches Weinland
Die hervorragenden Tropfen des Frankenweins stehen Pate für das Fränkische Weinland.
Plassenburg über Kulmach - © FrankenTourismus
Frankenwald
Zu Recht trägt der immergrüne, waldreiche Naturpark Frankenwald den Beinamen „Die grüne Krone Bayerns“.
Hassberge - © Andreas Hub, FrankenTourismus
Haßberge
Das sanfte Mittelgebirge, voll verborgener Schönheit, bewacht von Ruinen und prächtigen Landschlössern.
Naturpark Altmühltal - © Frankentourismus Frankentourismus
Naturpark Altmühltal
Schroffe Dolomitfelsen, grüne Flussauen und der Lauf der Altmühl formen die einnehmende Landschaft.
Den Staffelberg – Wahrzeichen der Region - © Angela F. Endress
Obermain.Jura
Urlaub zwisschen Wasser und Fels: Riesiger Abenteuerspielplatz mit Kalk- und Dolomitfelsen und Wasservergnügen auf dem Main
Rhön - © FrankenTourismus
Rhön
Im „Land der offenen Fernen“ – weitet sich der Blick und erfasst einsame Hochflächen und den Reiz der Hochmoore.
Romantisches Franken - © FrankenTourismus
Romantisches Franken
Eine der sonnenreichsten Regionen Deutschlands mit geschichtsträchtigen Städten wie Rothenburg o.d. Tauber.
Spessart Mainland - © FrankenTourismus
Spessart-Mainland
Uralte Baumriesen, Städte mit kulturellen Höhepunkten und die Weinkultur geben der Region seine märchenhafte Gestalt.
Steigerwald - © FrankenTourismus
Steigerwald
Rad- und Wanderwege im Naturpark Steigerwald und ein kultureller Glanzpunkt, die UNESCO-Welterbestadt Bamberg.

Alpenregion Tegernsee Schliersee - © Alpenregion Tegernsee Schliersee
Alpenregion Tegernsee Schliersee
Zur Ruhe kommen, abschalten und wieder richtig durchatmen in der Alpenregion Tegernsee Schliersee!
Ammersee - © Tourismusverband Ammersee-Lech
Ammersee-Lech
Sanfte Hügel, Wiesen und Wälder, idyllische Ortschaften, Flüsse und Seen prägen das Gebiet zwischen Ammersee und Lech.
Schiffahrt auf dem Königssee mit Blick auf St. Bartholomä - © Bergerlebnis Berchtesgaden Königssee
Berchtesgadener Land
Festspiele der Natur erlebt man zwischen Königssee, Bad Reichenhall und Berchtesgaden.
Schifffahrt auf dem Chiemsee - © Chiemgau Tourismus e.V.
Chiemsee
Urlaub zwischen Seen und Bergen in beeindruckender Voralpenlandschaft rund um den Chiemsee, das "Bayerische Meer".
Entlang der Alz - © Zweckverband Erholungs- und Tourismusregion Inn-Salzach
Inn-Salzach
Weniger Hektik und Trubel, mehr Echtes: Inn-Salzach bietet pures Lebensgefühl vor historischer Kulisse.
Stammhaus der Brauerei Erdinger Weißbräu - © Erdinger Weißbräu
Münchner Umland
Hier verbinden sich die Vorzüge des Landlebens und das prickelnde Flair der nahen Metropole.
Panorama über den Pfaffenwinkel auf die Alpen - © Tourismusverband Pfaffenwinkel
Pfaffenwinkel
Alle Herrlichkeit auf Erden: Schon die Pfaffen wussten die traumhafte Landschaft des Pfaffenwinkels zu schätzen.
Vogelbeobachtungsturm Diessen - © gwt Starnberg GmbH - Peter von Felbert
StarnbergAmmersee
Traditionelle Bauerndörfer, prächtige Residenzen und über 100 Kilometer Seeufer ziehen Sommerfrischler an.
Panorama von Münsing - © Tölzer Land Tourismus, Jan Greune
Tölzer Land
Naturerleben, Erholung und Sport lassen sich hier wunderbar kombinieren. Im Tölzer Land kann man das Leben spüren.
Wandern in der Zugspitzregion - © Wolfgang Ehn
Zugspitz Region
Rund um Deutschlands höchsten Berg lockt ein perfektes Freizeit-Paradies, die Zugspitz Region.

Schifffahrt auf dem Main-Donau-Kanal  - © Christine Riel
Bayerischer Jura
Eine Landschaft zum Verlieben - dort, wo Bier und Wasser fließen.
Bayerischer Wald - © Andreas Hub
Bayerischer Wald
Der Bayerische Wald bietet „von Natur aus“ die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Familienurlaub.
Kapelle in Bad Griesbach - © thomas-rathay.de
Bayerisches Thermenland
Europas größte Thermenlandschaft und das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt.
Zoigl am Schafferhof - © Tourismusverband Oberpfälzer Wald
Oberpfälzer Wald
Schlicht und ergreifend schön, Urlauber wissen den Oberpfälzer Wald als Familienurlaubsregion zu schätzen.

In den Allgäuer Alpen - © Blauer Gockel
Allgäu
Wandern, Radfahren oder Wellness, Urlaub im Allgäu macht man "fürs Leben gern".
Landschaft entlang der Donau - © Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V.
Bayerisch-Schwaben
Große Highlights, kleine Geheimtipps: Bayerisch-Schwaben bietet viele Erlebnismöglichkeiten.

Urlaubshöfe in Franken

Beliebte Urlaubsthemen in Franken

Bauernhofurlaub in Franken: Ob in Familie, als Paarurlaub oder als Gruppenurlaub – die facettenreiche Urlaubsregion im Norden Bayerns ist ein ideales Ziel, um sich vom Alltagsstress zu erholen, sei es bei Gesundheitsanwendungen, beim Wandern oder Radfahren oder beim Genuss der auf dem Hof erzeugten Bio-Produkte. Und selbstverständlich ist der Urlaub auf einem Bauernhof in Franken ein riesiger Abenteuerspielplatz für Kinder.

Urlaub in Franken ist Erholung im Naturparadies

Die bezaubernd schönen Landschaftskulissen aus fränkischem Mittelgebirge, idyllischen Flusstälernund großen Waldgebieten (insbesondere in der Region Frankenwald) sind für viele Gäste der Hauptgrund, sich für eine Unterkunft in Franken zu entscheiden. Immerhin bildet fast die Hälfte der Fläche Naturparkgebiet. Verbunden mit unzähligen Freizeitzielen, die von der Erforschung von Höhlen und Felsenlabyrinthen über wasserreiches Vergnügen im Fränkischen Seenland bis zu Kletterakrobatik an Felsen und in Kletterparcours reichen, wird es garantiert nicht langweilig.

Sowohl Radurlauber als auch wanderbegeisterte Urlauber werden sich beim Urlaub auf dem Bauernhof in Franken pudelwohl fühlen. So erwarten Sie beim Franken Urlaub bspw. rund 40.000 Kilometer markierte Wanderwege, von denen viele mit einer Abwechslung aus Naturidylle und reizvollen kleinen Dörfern punkten.

Wer vom Ferienhaus oder der Ferienwohnung in Franken mit dem Rad starten möchte, dem stehen Touren in jeder Schwierigkeitsstufe zur Auswahl. Die Vielfalt reicht vom Genussradeln in den relativ steigungsfreien Regionen Naturpark Altmühltal und Fränkisches Seenland bis zu wesentlich knackigeren Routen im Fichtelgebirge, im Frankenwald oder in der Fränkischen Schweiz.

Sie möchten Aktivurlaub und Genussurlaub verknüpfen? Dann wählen Sie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Franken im Fränkischen Weinland oder im Spessart-Mainland.

Außergewöhnliche Kulturdenkmäler in Franken: Urlaub mit Weltkulturerbe-Schätzen

Gleich vier dieser Schätze der Weltkulturerbe-Liste können Sie bei Ihrem Urlaub in Franken besuchen:

Bamberger Altstadt: Bis heute ist hier die frühmittelalterliche städtische Grundstruktur erhalten geblieben und das Stadtbild präsentiert sich als architekturgeschichtlicher Rückblick vom 11. bis zum 18. Jahrhundert.

Würzburger Residenz: Ein Barockschloss, das den Titel durch seine einzigartige Originalität erhielt und zu den schönsten Fürstenhöfen Europas gehört.

Markgräfliches Opernhaus Bayreuth: Das weltweit besterhaltene Beispiel für eine barocke Musik- und Festkultur – im Bayreuther Opernhaus erwarten Sie eine prächtige bemalte Leinwand und einzigartige geschnitzte und bemalte Dekorationen.

Obergermanisch-Raetischer Limes: Die einstige Grenze des römischen Imperiums verläuft auf rund 160 Kilometern durch Franken. Heute sind zwar nur noch Teilstücke des Limes erhalten, der römische Einfluss in der fränkischen Geschichte lässt sich jedoch durch rekonstruierte Bauten sehr gut nachvollziehen, z.B. in Form von Thermenanlagen, Kastellen und Wachtürmen.

Über die Weltkulturerbe-Stätten hinaus hält ein Urlaub in Franken auf dem Bauernhof natürlich noch viele, viele weitere kulturelle Perlen bereit, z.B. mit zahlreichen Schlössern und Burgen, z.B.:

  • Kaiserburg in Nürnberg
  • Veste Coburg
  • Burg Cadolzburg
  • Burgruine in Streitberg
  • Burg Alzenau
  • Schloss Johannesburg in Aschaffenburg

Fränkische Genusswelten zwischen Wein und Bier

Bier und Wein – beide gehören zum Urlaub in Franken ebenso dazu wie Bratwurst, Nürnberger Lebkuchen oder Schäufele. Genaugenommen kann das Frankenland in zwei Regionen unterteilt werden: Weinfranken zwischen Würzburg und Schweinfurt und Bierfranken in Ober- und Mittelfranken. Eine Ausnahme bildet die Region Haßberge in Unterfranken, denn hier hat sowohl der Weinanbau als auch das Bierbrauen Tradition.

Wenn Sie Ihren Urlaub auf einem Bauernhof in Franken verbringen, sollten Sie genügend kulinarische Auszeiten einplanen, denn die Regionen halten eine Menge herzhafter und süßer Verführungen bereit. Zu den Klassikern gehört in Franken u.a.:

  • Brotzeit mit Wurst, geräuchertem Schinken, Brot, Kochkäse und Gerupftem (fränkischer Obazda)
  • Fränkische Bratwurst in zahlreichen Variationen
  • Schäufele (Schulterblatt vom Schwein)
  • Fränkischer Sauerbraten
  • Forelle, Saibling oder Karpfen
  • Spargel
  • Schmalzgebäck, z.B. Küchla, Schneeballen
  • Lebkuchen

Urlaubsregionen in Franken

12 sympathische Urlaubsregionen in Franken, zahlreiche herzliche Gastgeber auf Bauernhöfen und Landhöfen mit Ferienhäusern, Ferienwohnungen, Pensionen und Camping. Buchen Sie Ihre Auszeit im wunderschönen Frankenland im Norden Bayerns!

Weitere Infos zur Region:

Weitere Sehenswürdigkeiten, Tourentipps, Events und kulturelle Highlights finden Sie auf den Seiten des Tourismusverband Franken e.V. unter: www.frankentourismus.de