Pfahlhof Zandt

Bauernhof/ Ferienhof

Dominik Blasini
Pfahl 7
93499 Zandt
Tel: +49 9944 9302
Mobil: 0
Fax:
http://blasinipfahlhof.de

Urlaub inmitten intakter Natur

Wir sind ein Hof mit Geschichte: denn der Pfahlhof geht auf das Jahr 1715 zurück und wird als Landgasthof Blasini nun in der zehnten Generation betrieben. Wir, das sind Dominik Blasini, seine Frau Nina sowie den Eltern Johann und Silvia Blasini mit ihren vier Enkelkindern. Was Sie bei uns finden? Erholung in absoluter Alleinlage gepaart mit echter bayerischer Küche in unserem Landgasthof.

Wir haben einen Streichelzoo mit Ziegen, Hühnern und Enten.
Die Katzen sind immer um den Hof herum unterwegs und die Kühe warten im Stall.

Lage & Größe

Der Pfahlhof liegt im Kötzinger Land, keine zwanzig Kilometer südlich von Cham. Eingebettet in eine malerische, naturverwöhnte Landschaft, überzeugt unser Hof vor allem durch seine Alleinlage. Unser Hofname weist auf ein besonderes Naturereignis hin: den Pfahl - einen 150 Kilometer langen Quarzwall von 40 bis 100 Meter Breite, der durch einen gewaltigen Riss in der Erdkruste entstand. Diese weiß schimmernde Quarzformation kann direkt von unserem Hof aus über die „Himmelsstiege“, einer steinernen Treppe, in zwanzig Minuten erkundet werden. Auch unser Name birgt Interessantes: um 1730 kamen Holzarbeiter aus Südtirol in die Gegend. Es war ein Blasini, der auf unserem Hof sesshaft wurde - wir haben die Generationen auf einer Ahnentafel für Sie festgehalten. Gastfreundschaft hat übrigens Tradition: bereits in den fünfziger Jahren kamen die ersten Urlauber zur Sommerfrische. Unsere sieben Doppel- bzw. Dreibettzimmer sowie das Familienzimmer sind komfortabel und schauen zum Teil Richtung Hohen Bogen und dem Kaitersberg.

Hoferlebnisse

Hier auf dem Pfahlhof haben wir etwa zwanzig Kühe und deren Nachzucht. Kinder zieht es naturgemäß in den Stall, wo sie jederzeit mithelfen dürfen. Auch unsere drei Zwergziegen Brownie, Lexi und Luxi freuen sich über Besuch, ebenso die vielen Katzen. Unsere glücklichen Hühner liefern Eier fürs tägliche Frühstück. Neben dem Obstgarten kann sich der Nachwuchs auf dem hofeigenen Spielplatz austoben: mit Sandkasten, Schaukel und Rutsche, während die Eltern es sich auf unseren Liegen bequem machen. Gerne nehmen wir die Kinder auf dem Traktor auf unsere Wiesen und Felder mit. Und im Winter? Dürfen sie gerne mit den Schlitten die Gegend erkunden. Was es sonst noch gibt:

Kicker

Tretbulldogs

Kettcars

eine Spielecke in der Gaststube

Bayerische Schmankerl sind unsere Spezialität

Urlaub machen, nicht selbst kochen müssen: im Landgasthof Blasini, den unsere Urgroßeltern bereits als Flaschenschenke betrieben, ist genau das möglich. Täglich außer dienstags können Sie unsere authentische bayerische Halbpension genießen. Selbstverständlich kochen wir regional: mit unserem eigenen Rindfleisch oder dem Wild aus den angrenzenden Wäldern. Mal einen Sauerbraten, mal ein Wiener Schitzel oder auch Vegetarisches, beispielsweise unsere Käsespätzle. Auch feine Nachspeisen kommen auf den Tisch!

Des Wanderers Lust

Gerade während der ruhigeren Tage schätzen ältere Paare, die gerne zu Fuß unterwegs sind unsere Gegend. Mehrere Wanderwege führen fast am Hof vorbei - über Wiesen und Felder, durch dichte Wälder oder zu unserem Lieblingshausberg hinauf. Zurück auf dem Hof kann man auf dem Balkon bei einem Glas Bier den Tag Revue passieren lassen.
Und damit die Zeit bis zum nächsten Urlaub nicht ganz so lange erscheint, können sich Gäste mit unserer Hausmacherwurst, einer Sülze, einem Rehragout oder einem Gulasch im Glas für zuhause eindecken.

Highlights in der Umgebung

Unsere Gäste unternehmen gerne eine Wanderung auf den Kaitersberg und die Kötztinger Hütte hinauf. Ihre Architektur ist besonders, sie stand ursprünglich schon 1929 dort. Kinder lieben die Geschichten vom Räuber Michael Heigl, der in der gleichnamigen Höhle am Berg Unterschlupf fand. Unbedingt ans Herz legen wir unseren Gästen die Regental Auen - nicht umsonst heißen sie „Bayrisch Kanada“. Am abenteuerlichsten lassen sie sich mit einem Kanu erkunden, das in Miltach gemietet werden kann. Wer schwimmen möchte, fährt in das Freibad nach Cham, ins „Aqacur“ nach Bad Kötzting oder zu den nahen Badeseen. Ein besonderes Highlight ist der Pfingstritt in Bad Kötzting, eine der größten berittenen Bittprozessionen Europas. Auch der Winter wird nicht langweilig: die Skigebiete in Sankt Englmar, am Großen Arber oder am Hohenbogen sind problemlos zu erreichen.

Freizeittipps: Unsere Top 3 rund um den Pfahlhof

Für Familien: Ausflug zum Churpfalzpark nach Loifling

Für Kulturinteressierte: ins Konzerthaus nach Blaibach

Für Wanderer: entlang dem Pandurensteig

Doppelzimmer Doppelzimmer

Größe/size: 0m²
Personen/persons: 1 – 2

Halbpension auf Anfrage verfügbar, Preis 7.00 EUR Aufschlag pro Nacht.

Mehrbettzimmer Dreibettzimmer

Größe/size: 0m²
Personen/persons: 1 – 3

Halbpension auf Anfrage verfügbar, Preis 7.00 EUR Aufschlag pro Nacht.

Mehrbettzimmer Familienzimmer

Größe/size: 0m²
Personen/persons: 3 – 6

Halbpension auf Anfrage verfügbar, Preis 7.00 EUR Aufschlag pro Nacht.

Zurück